wildform
  • Home
  • Portfolio
    • Referenzprojekte
    • Methoden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Beiträge
7. August 2024 von Zoe Kilchenmann

Ackerflora-Tagung

Ackerflora-Tagung
7. August 2024 von Zoe Kilchenmann

Im Juni 2024 fand eine Ackerflora-Tagung statt, welche ich in Zusammenarbeit mit dem Verein HotSpots, leiten durfte. An der Veranstaltung ging es darum, das Thema Ackerflora näher zu bringen. Mit Präsentationen am Morgen und der Begehung von zwei Ackerflächen am Nachmittag gab es sowohl einen Theorie- als auch einen Praxisteil. Mit welchen Massnahmen kann man die Ackerflora fördern, wo kommt sie überhaupt (noch) vor und weshalb ist der Schutz von extensiver Anbauwiese wichtig? Die Tagung war ein grosser Erfolg und wir freuten uns über die zahlreiche Teilnahme.

Vorheriger BeitragRote Liste erklärtNächster Beitrag Zitronenfalter, Igel und Blumen in die Quartiere

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zum Blog

Hier entstehen immer wieder Beiträge zum Thema Artenvielfalt und Stadtnatur

Letzte Beiträge

Grundkurs Pilze21. August 2025
Biodiversitäts-förderung auf Landwirtschafts-betrieb27. Februar 2025
Ackerbegleitflora – Beitrag im ‚Schweizer Bauer‘23. Januar 2025

Kategorien

  • Artportrait
  • Fauna
  • Flora
  • Inspiration
  • Planung
  • Referenz
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Artportrait Balkon Baumscheiben citizen project Falcaria vulgaris Fledermaus Flora Fränzi Heuschrecke Interaktion Nisthilfe Rote Liste Schmetterlinge Stadt Stadtbaum Stockente Tagfalter Vögel Wildstauden Winter

Beiträge

  • Artportrait (8)
  • Fauna (10)
  • Flora (10)
  • Inspiration (6)
  • Planung (3)
  • Referenz (1)
  • Uncategorized (4)

Warum Wildform?

Weil der Name Vielfalt und Gestaltung vereint.

Weil er auch für den Ursprung von heutigen Nutzpflanzen steht.

Kontaktinformationen

wildform gmbh
Wöschnauring 60
5000 Aarau
hallo@wildform.chwildform.ch

DATENSCHUTZ

Datenschutz-auf-unserer-Homepage

Seiten

  • Home
  • Portfolio
    • Referenzprojekte
    • Methoden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Downloads
  • Beiträge

Schlagwörter

Artportrait (1) Balkon (2) Baumscheiben (1) citizen project (1) Falcaria vulgaris (1) Fledermaus (1) Flora (1) Fränzi (1) Heuschrecke (1) Interaktion (1) Nisthilfe (1) Rote Liste (1) Schmetterlinge (1) Stadt (2) Stadtbaum (1) Stockente (1) Tagfalter (1) Vögel (2) Wildstauden (1) Winter (1)